Pau Darko, 100 Kapseln, 150 mg, Bioherba
Pau Darko erhöht die Immunität, wirkt dem Eindringen von Viruspartikeln in die Schleimhaut von Nase, Rachen und Darm entgegen und hilft so, Erkältungen und Viruserkrankungen vorzubeugen.
BH9316 |
- Marke:Bioherba
- Code:9992800
PRODUKTINFORMATION
Pau Darko ist ein Baum, der als "Ameisenbaum" oder "Lapacho" bekannt ist und im Dschungel des Amazonas beheimatet ist. Pau Darko erhöht die Immunität, wirkt dem Eindringen von Viruspartikeln in die Schleimhaut von Nase, Rachen und Darm entgegen und hilft so, Erkältungen und Viruserkrankungen vorzubeugen. Die biologisch aktiven Substanzen, von denen Pau Darko eine Quelle ist, wie Beta-Carotin, Beta-Sitosterol, eine Chemikalie namens "Lapachol", helfen auch, Immunzellen zu aktivieren, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken und die Gesundheit zu stärken. Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel auf Basis der Rinde des Ameisenbaums können in der Wintersaison als Hilfsmittel gegen Grippe und Erkältung eingesetzt werden. Seine antimikrobielle Aktivität hilft, die Anzahl der roten Blutkörperchen zu erhöhen - rote Blutkörperchen und Sauerstoffsättigung des Gewebes, was die wichtigsten biochemischen Reaktionen begünstigt. Die wichtigsten Kontraindikationen für die Verwendung der Rinde des Baumes sind Schwangerschaft und Stillzeit.
Zusammensetzung einer Kapsel
Pau Darko Rinde - 150 mg
Art der Anwendung und Dosierung
Als Nahrungsergänzungsmittel zweimal täglich eine Kapsel mit Wasser vor den Mahlzeiten einnehmen.
Nahrungsergänzungsmittel
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis. Nicht anwenden bei Kindern unter 18 Jahren. Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwenden. Von Kindern fern halten.
Inhalt einer Kapsel
150 mg Pau d’Arco
Inhalt einer Tagesdosis
300 mg Pau d’Arco
Andere Zutaten
Gelatine, Magnesiumstearat
Nährwert eines Nahrungsergänzungsmittels
14 kcal. /100gr.
Kontraindikationen
Nehmen Sie dieses Produkt nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt, wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.