PRODUKTINFORMATION Mumioto ist ein uralter „Wunderbalsam“, es ist der Saft der Felsen. Die Menschen nennen es seit Jahrhunderten „das Blut des Berges“. Diese Substanz wird seit der Antike zur Behandlung verschiedener Beschwerden verwendet. Sie befinden sich in Felsen, die für Menschen schwer zu erreichen sind, in Höhlen in Form von Anhängern, die sich an der Decke der Höhle angesammelt haben und aus den Rissen der Felsen fließen. In der Farbe ist die gereinigte mineralisierte Mumie eine dunkelbraune Flüssigkeit, eine dehnbare klebrige Masse, die durch die Wärme der Hände weich wird. Es hat einen spezifischen harzigen Geruch und löst sich mit etwas Bodensatz in Wasser auf, es schmeckt bitter. Die Mumie enthält in ihrer Zusammensetzung 28 chemische Elemente, 30 Makro- und Mikroelemente sowie 10 verschiedene Metalloxide, 6 Aminosäuren, eine Reihe von Vitaminen - B12, P-167, B1 und andere, ätherische Öle, Bienengift, Harz -ähnliche Substanzen, die jeweils in der Lage sind, die relevanten Stoffwechselvorgänge im Körper zu beeinflussen. Es verstärkt die Regenerationsprozesse in verschiedenen Geweben, wirkt entzündungshemmend, antitoxisch, allgemein stärkend, stellt die reduzierten Funktionen der peripheren Nervenzentren oder der analytischen Zentren des Gehirns wieder her. Beteiligt sich positiv an der Biosynthese von DNA-Zellen. Wofür wird mumio empfohlen? 1. Bei Magengeschwüren, Magen-Darm-System, Verdauungsorganen (Magen, Leber, Milz), Blase (bei Harnverhalt), Colitis und Gastritis. Es wird innerlich eingenommen, vorzugsweise auf nüchternen Magen, 1-2 mal täglich - morgens und abends vor dem Schlafengehen, für 25-28 Tage. Bei alten chronischen Erkrankungen wird die Kur nach 10 Ruhetagen wiederholt. Die erforderliche Menge an Mumio für einen Behandlungszyklus beträgt 0,2-0,5 Gramm bis 10-25 Gramm pro Monat (je nach Körpergewicht). Für eine Einnahme: bis 70 kg - 0,2 g, bis 80 kg - 0,3 g, bis 90 kg - 0,3-0,4 g, über 90 kg - 0,4-0,5 g Es ist wünschenswert, in einem Verhältnis in Milch verdünnt zu werden von 1:20 und kann auch mit Wasser verdünnt werden. (Das bedeutet ein Stück Mumie in der Größe eines Weizenkorns pro 3 Esslöffel Flüssigkeit). Honig kann je nach Geschmack hinzugefügt werden, oder Sie können verschiedene Säfte (Gurke, Traube) durch verschiedene Säfte aus Kräutern und Pflanzen wie Petersilie, Heidelbeersaft, Eigelb usw. ersetzen. Im Zeitraum der Behandlung von Geschwürerkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen und Erkrankungen der Verdauungsorgane (Leber und Milz) usw. Es ist notwendig, eine Diät einzuhalten und in der Nahrung maßvoll zu sein. Alkohol ist kontraindiziert! 2. Hämorrhoiden Es wird innerlich auf nüchternen Magen eingenommen - 2 mal täglich (morgens und abends vor dem Schlafengehen) 0,2 g Mumio für eine Einnahme. Und das Wichtigste ist, den Anus ständig bis zu einer Tiefe von 10 cm mit einer Mischung aus Mumie und Honig im Verhältnis 1: 5 - 1: 8) zu schmieren. Machen Sie nach 25 Tagen interner Aufnahme eine Pause von 10 Tagen und trinken Sie weiter. Die Anwendung sollte 3-4 Monate mit einer Pause von 1 Monat fortgesetzt werden. Bei sehr alten und unbehandelten Hämorrhoiden tritt die Heilung nach 6-8 Monaten ein und kann viel früher erfolgen. Ein sehr gutes Ergebnis beim Bestreichen erzielt man mit einer Mischung von Mumio mit Pfirsichöl oder Kuhtalg (nur dann wird eine große Menge Mumio für eine Kur benötigt). 3. Bei gebrochenen Knochen, Gelenken, Brustverletzungen, Verstauchungen, Prellungen, Dehnungen von Muskeln und Sehnen. Bei tropischen Hautgeschwüren, Schwellungen, Verbrennungen, Schnitten, Rheuma. Es wird innerlich in einer Dosierung von 0,2-0,5 g je nach Gewicht (siehe oben) zusammen mit dem Reiben der wunden Stelle (je nach Krankheitsbereich) eingenommen. Die Behandlungsdauer sollte 25-28 Tage mit einer 10-tägigen Pause betragen, danach wird sie wieder fortgesetzt. Falls erforderlich, sollte das Reiben während der gesamten Behandlungsdauer ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. 4. Knochen-tuberkulöse Prozesse (Hüftteil des Körpers, Knie, Wirbelsäule) Es wird innerlich für 0,1-0,2 g 2-mal täglich für 25 Tage eingenommen und nach einer 10-tägigen Pause wiederholt. Es wird als Mischung aus Mumio und Milch im Verhältnis 1:20 eingenommen (Mumio - ein Weizenkorn, Milch - 3 Esslöffel). 5. Thrombophlebitis, einschließlich der tiefen, inneren Beinvenen Innerlich einnehmen 0,25-0,3 g, 2 mal täglich (morgens und abends vor dem Schlafengehen) für 25 Tage in einer Mischung mit Honig oder Milch im Verhältnis 1:20 eine 10-tägige Pause einlegen und nach Bedarf fortsetzen. Der Schmerz lässt nach, die Schwellung der betroffenen Extremität nimmt deutlich ab, die Anzahl der Erythrozyten steigt, die RUE normalisiert sich und auch die Leukozytenformel. Auch andere Krankheitssymptome verschwinden, die Menge an Hämoglobin nimmt zu. 6. Eitrige, entzündliche und infizierte Wunden, Verbrennungen, eitrige Geschwüre Die betroffenen Stellen werden mit 1-10% Mumio-Lösung oder mit 2-3% Lösung plus Masse bestrichen. 7. Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen. Nehmen Sie innerlich 0,2 g Mumio mit Milch oder Honig, und vielleicht mit Kräutertee (in 1 Löffel Tee oder gekochtem Wasser), 2 mal täglich — morgens auf nüchternen Magen und abends vor dem Schlafengehen, für 24 -26 Tage. Die Heilung erfolgt nach 10-15 Tagen. 8. Eitrige Mittelohrentzündung, Mittelohrentzündung, Hörverlust Bereiten Sie Mumientropfen von 0,4 g in einer Mischung mit Öl im Verhältnis 1:10 vor. Sie werden 2 mal täglich eingenommen - morgens und abends vor dem Schlafengehen. Sie können auch 0,2-0,3 g Mumio gemischt mit Milch und Honig trinken. Es verbessert den Abfluss von Eiter aus dem Ohr und verstärkt auch entzündungshemmende Prozesse. 9. Kopfschmerzen, Migräne, Fieber, Schwindel, Epilepsie, Lähmung des Gesichtsnervs Innerlich - Mumie in einer Menge von 0,2-0,3 g, gemischt mit Milch und Honig im Verhältnis 1:20 2 mal täglich: morgens auf auf nüchternen Magen und abends vor dem Schlafengehen. Sie können auch nur Wasser verwenden - 1:20 (Mama so viel wie ein Weizenkorn, Wasser - 3 Esslöffel). Es wird 25 Tage lang eingenommen und bei chronischen, alten und aufgegebenen Krankheiten nach einer 10-tägigen Pause für weitere 25 Tage wiederholt. 10. Beim Stottern. Notwendige Mischung — Mumie mit Honig im Verhältnis 1:5-1:8 (1 Teil — 0,2 g Mumie). Es sollte für 4-6 Monate eingenommen werden. 11. Bei Nasenbluten wird eine Mischung aus 0,1 g Mumio mit Kampferöl im Verhältnis 1:5-1:8 (0,2 g pro Einnahme) in jedes Nasenloch getropft. Es verschwindet erst nach zwei Behandlungszyklen von 25 Tagen mit einer 10-tägigen Pause dazwischen. 12. Bei einer Entzündung der Brustdrüse nehmen Sie in den ersten Tagen (5-6 Tage) 3-4 mal täglich 0,2 g Mumio im Verhältnis 1:20 und dann wieder zweimal täglich - morgens - innerlich ein auf nüchternen Magen und abends vor dem Schlafengehen 0,2 g Mumio für bis zu 25 Tage. 13. Bei Blutungen aus der Lunge Verabreichung: innerlich - Mumienmischung 0,2 g mit Kirsch- oder Pfirsichsirup usw. im Verhältnis 1:20, 2-3 mal täglich (abends vor dem Schlafengehen). Es sind 3-4 Kuren à 25 Tage mit 10-tägiger Pause dazwischen notwendig. In schwereren Fällen sollte die Behandlung mit einer Mischung aus Mumie mit Honig und Milch im gleichen Verhältnis fortgesetzt werden. 14. Bei entzündlichen und allergischen Erkrankungen, Halsschmerzen, Schnupfen, Katarrh der oberen Atemwege, Niesen und Husten Einnahme von Mumio 0,2-0,3 g in einer Mischung aus Milch oder Kuhtalg und Honig, innerlich auf nüchternen Magen, abends vor dem Schlafengehen (im Verhältnis 1:20). Es kann auch abends für die Nacht auf die Oberfläche der entzündeten Haut, die Nasenlöcher und innen, den Rachen mit der gleichen Mischung mit einem Tampon oder Gurgeln (bei Angina pectoris) geschmiert werden. Insgesamt sind je nach Krankheitsform 1 bis 3 Behandlungszyklen notwendig. Jeder Kurs dauert 25-28 Tage mit einer 10-tägigen Pause. 15. Asthma bronchiale Die Einnahme erfolgt wie bei entzündlichen und chronischen Prozessen. Es wird innerlich eingenommen und gewaschen und gegurgelt. 16. Bei Frauenkrankheiten, Gewebedefekten der weiblichen Geschlechtsorgane (Wunden an den Geweben der Vagina und der Gebärmutter) und bei anderen entzündlichen Prozessen vor und nach dem Menstruationszyklus wird eine Binde (Tampon) gut auf die Wunden aufgetragen mit einer 4%igen Mumienlösung angefeuchtet und fixiert. Der Behandlungsverlauf dauert 2-3 Wochen und wird nach einer 10-tägigen Pause bei Bedarf wiederholt. Begleitend zur Behandlung wird empfohlen, während der gesamten Behandlungsdauer auf sexuelle Kontakte vollständig zu verzichten. Es ist wünschenswert, die Behandlung abends vor dem Schlafengehen durchzuführen. 17. Unfruchtbarkeit bei Männern und Frauen. Reduzierte Sexualfunktion 0,2-0,3 g Mumio mit Karottensaft oder Heidelbeersaft 1-2 mal täglich auf nüchternen Magen morgens und abends vor dem Schlafengehen im Verhältnis 1:20 für 25-28 Tage. Sie können die Mumie auch mit dem Eigelb oder mit dem Saft einiger Heilkräuter mischen. Die Intensivierung der sexuellen Aktivität erfolgt am Tag 6-7. 18. Bei Erkrankungen der peripheren Nervenzentren, des Bewegungsapparates (Radikulitis, Neurodermitis, Plexitis, Neuralgie) 5-6 Tage lang eine Mumio-Lösung in die erkrankten Bereiche einreiben 8-10%ige Lösung (Alkohol) 20 Tage lang — 1 Verlauf der Behandlung und nach 10 Tagen Ruhe wieder fortzusetzen. Bei gleichzeitiger und innerlicher Einnahme mit Milch und Honig in Teilen 1:20 (0,2 g Mumie) und Einreiben der erkrankten Stellen sowie Massage hat es eine große Wirkung auf die schnelle Entspannung entzündeter Muskeln, Schmerzen, Juckreiz und andere Krankheitssymptome verschwinden. 19. Parodontitis (Zahnfleisch, Zähne, Mundschleimhaut und andere entzündliche Reaktionen in der Mundhöhle) 1-2 mal täglich 0,2 g mumio innerlich einnehmen - morgens auf nüchternen Magen, abends vor dem Schlafengehen (obligatorisch!) für 25 Tage für einen Gang mit Milch und Honig oder einer wässrigen Lösung von Mumio im Verhältnis 1:20 bei gleichzeitiger Anwendung (Garbling) in Form einer 5%igen Lösung. 20. Bei Ekzemen der Gliedmaßen ist es notwendig, die Gliedmaßen (Hände oder Füße) in einem Wasserbad in einer 5-6% igen Mumio-Lösung zu dämpfen und gleichzeitig 0,2 g Mumio zweimal innerlich einzunehmen täglich - morgens und abends vor dem Schlafengehen, 30-35 Minuten vor dem Schlafengehen, für 25 Tage. Nach 10 Tagen Pause geht es weiter. Diese Krankheit erfordert eine methodische und regelmäßige Behandlung. Bei Ekzemen können Sie, anstatt die Gliedmaßen zu verbrennen, die betroffenen Stellen auch mit einer Mumie mit Sanddornsaft, Alkohol etc. massieren. Mumie, die den Test der Zeit bestanden hat, ist eine wirklich nützliche Substanz, die in der Lage ist, einer Person tatsächlich Heilung von einer Reihe von Beschwerden zu bringen. Inhalt: 100% Altai Mumiyo (Mumiyo), gereinigt. Kontraindikationen: Nicht einzunehmen bei Schwangeren und Stillenden, Kindern bis 18 Jahren, bei Nierensteinleiden, individueller Unverträglichkeit des Produktes Verpackung: 10 g.