Willkommen in unserem Laden!
Tria Enniaria
Kategorien

0

SILBERWASSER - SPRAY, 100 ml, ARKOL

Silberwasser - Spray - Desinfektionsmittel mit starker antiviraler, antibakterieller und antimykotischer Wirkung.

Preis: €6.49
  • Kann von verwendet werden:
    KinderFrauenMänner
  • Funktioniert günstig bei Problemen mit:
    Immunität

Auf Lager vorrätig

In die Wunschliste einfügen
Menge:
+-
SILBERWASSER - SPRAY, 100 ml, ARKOL
SILBERWASSER - SPRAY, 100 ml, ARKOL

PRODUKTINFORMATION
Silberwasser ist ein starkes, harmloses Desinfektionsmittel, das über 650 Arten von krankheitserregenden Bakterien, Viren und Mikroorganismen zerstört. Auf pathogene Mikroorganismen wirkt es in der Regel stärker, auf Saprophyten schwächer. Mikroorganismen entwickeln keine Resistenz gegen Arcol, was es im Kampf gegen antibiotikaresistente Organismen sowie bei Menschen mit Unverträglichkeit gegenüber Antibiotika und Sulfonamidpräparaten unverzichtbar macht. Beschleunigt die Gewebeatmung um mehr als 100 %, aktiviert das Immunsystem, verstärkt die Wirkung von Medikamenten bis zu 10-mal und von Kräutern bis zu 7-mal. Am empfindlichsten gegenüber Arcol sind nicht sporenbildende grampositive und gramnegative Bakterien sowie Candidautilis, C. albikans, C. tropicalis, E.coli, Proteus vulgaris, Brucela abortus, Aspergillius niger, Pseudomonas pyocyaneum, Mycobakterium sp. , Streptococus faecalis, Staphylokokken, Streptokokken, Meningokokken usw. ohne Sporenbildner. Anwendung: Chirurgie: zum Reinigen und Waschen von Schnitt-, Schorf- und Brandwunden, um eitrigen Prozessen vorzubeugen. Bei eitrigen Wunden und postoperativen Komplikationen, schwer heilenden Wunden - Waschungen und Kompressen mit Arcol.
HNO: starkes Tropfen in der Nase bei Sinusitis, chronischer vasomotorischer Rhinitis, Angina pectoris, Laryngitis, Pharyngitis kombiniert mit Gurgeln. Bei Entzündung des Gehörgangs - 3-4 Tropfen in die Ohren.
Innere Erkrankungen: bei Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, chronischer Gastritis, sekretorischen Neurosen mit erhöhter Gallensaftsekretion, Enteritis, Colitis, Cholezystitis, Pankreatitis, Nierenerkrankungen, Arthritis, Osteoporose, Osteomyelitis, Diabetes, Gicht, Allergien - vor dem Essen 3 mal trinken täglich 1 Esslöffel Arcol in 20-30 g Wasser (für Kinder – 1 Teelöffel ARCOL in 20-30 g Wasser) für 20 Tage. Nach einem Intervall von 10 Tagen kann der Vorgang wiederholt werden. Infektionskrankheiten: Ruhr, Typhus, Scharlach, Diphtherie, Salmonellen, Meningitis, Influenza-Epidemien, Konjunktivitis - Trinken (wie oben beschrieben), Tropfen in Nase und Augen, Gurgeln.
Bei Hepatitis A, B, C sowie bei AIDS: 3 Wochen lang dreimal täglich 2 Esslöffel Arcol in 50 g Wasser vor den Mahlzeiten trinken, 1 Woche pausieren, dann den Vorgang wiederholen. Bei diesen Erkrankungen wird eine Iontophorese der Leber mit ARCOL (Arcol auf der positiven Elektrode) empfohlen.
Hautkrankheiten: Furunkulose, Pilzläsionen, Warzen, Akne, Pigmentbakterienläsionen usw. Hautentzündungen - Reiben der Haut mit einem Pad mit Arcol und Kompressen.
AG: entzündliche Prozesse der Schleimhaut, Eiterung, virale, bakterielle, Pilzinfektionen, einschließlich Chlamydien – Duschen, Tampons, Trinken.
Zahnmedizin: Aphthen, Stomatitis, Gingivitis, Parodontitis etc. Infektionen in der Mundhöhle - Sabbern. Arcol-Spray: zur Desinfektion von Wunden, der Mundhöhle, zur Inhalation der Atemwege bei Lungenentzündung, Bronchitis, Tuberkulose, Asthma.
Weitere Anwendungen: zur Dekontamination von: Kühlräumen, Lagerräumen, Räumen mit innerklinischen Infektionen, Behältern für den allgemeinen Gebrauch, Utensilien und Werkzeugen, Tierfarmen, Bienenstöcken. Trinkwasserzusatz für Tiere: 100 g Arcol in 5 Liter Trinkwasser.
Desinfektion von Wasser aus unsicherer Quelle: 100 g Arcol in 5 Liter Wasser - nach 1 Stunde ist das Wasser genusstauglich.


ZUTATEN :
Kolloidales Silber. Wirkstoff: Silberion. Anwendung: Waschen, Spülen, Kompressen, Gurgeln, Sprühen, Gurgeln, Trinken (1:2 oder 1:4 mit Wasser verdünnt).

VERWENDUNGSMETHODE
Vor Gebrauch schütteln! Dunkel lagern!
Kontraindikationen: Nicht beachtet. Silber hat keine toxische Dosis! Genehmigt vom Gesundheitsministerium. Nr. N 47-22-KX-483/2003

Verpackung: 100 ml. / 25mg/l