Willkommen in unserem Laden!
Tria Enniaria
Kategorien

0

Omega 3 - Sardellenfischöl und Vitamin E, 30 Kapseln, Ecotonus

Sardellenfischöl wird bei Herz- und Gehirnerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Depressionen, Asthma, chronischer Müdigkeit usw. empfohlen.

Preis: €7.49
  • Kann von verwendet werden:
    FrauenMännerVeganerVegetarier
  • Funktioniert günstig bei Problemen mit:
    ImmunitätVisionAngststörungHerzGelenke, Knochen und MuskelnHoher CholesterinspiegelAtmungssystemTon und Energie

Ausverkauft

In die Wunschliste einfügen
Omega 3 - Sardellenfischöl und Vitamin E, 30 Kapseln, Ecotonus
Omega 3 - Sardellenfischöl und Vitamin E, 30 Kapseln, Ecotonus

PRODUKTINFORMATION


Mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren aus natürlich angebauten Sardellen.

FISCHÖL OMEGA 3 eignet sich zur Vorbeugung und Vorbeugung von:

- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- zerebrovaskuläre Erkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Depressionen
- chronische Müdigkeit
- Asthma
- Sichtverlust

Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, das heißt, sie können vom menschlichen Körper nicht synthetisiert werden, sind aber für einen normalen Stoffwechsel unerlässlich.
Fischöl stammt aus dem Fett einer Reihe von Fischen, darunter Sardellen, Thunfisch, Hering, Sardinen, Forelle, Lachs und Makrele.


Vorteile von Sardellenöl:

Als kleine Fische haben Sardellen aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer viel weniger Giftstoffe. Von hier aus sind Sie auch davor geschützt, eine große Menge an Giftstoffen aufzunehmen, verglichen mit dem gleichen Produkt, aber mit Ölen von großen Fischen! Der Natural Resources Defense Council stuft Sardellen als Fisch mit niedrigem Quecksilbergehalt ein und ist sicher zu essen. Im Gegensatz zu Zuchtfischen werden Sardellen natürlich gefüttert – ohne Lebensmittelverarbeitung, ohne künstliche Zusatzstoffe.

Zwei der Hauptbestandteile von Fischöl, die für Angehörige der Gesundheitsberufe und Ernährungswissenschaftler von Interesse sind, sind EPA und DHA. Dies sind zwei Arten von mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren.
EPA ist die Abkürzung für Eicosapentaensäure, die als Vorstufe von Prostaglandin-3, Thromboxan-2 und Leukotrien-5 bekannt ist. Fische produzieren kein EPA, sondern bilden es aus den Algen, die sie fressen.
DHA ist die Abkürzung für Docosahexaensäure. Diese Fettsäure ist ein Hauptbestandteil der menschlichen Netzhaut und Großhirnrinde.

Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Produktion starker hormonähnlicher Substanzen, die als Prostaglandine bezeichnet werden. Sie helfen, viele wichtige physiologische Funktionen zu regulieren, einschließlich Blutdruck, Blutgerinnung, Entzündungs- und allergische Reaktionen, Nieren- und Magen-Darm-Trakt-Funktionen und die Produktion anderer Hormone.
In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Studien durchgeführt, um die Vorteile der Einnahme von Fischöl zu bestimmen.


Hier sind einige der positiven Auswirkungen der Einnahme:

- Hilft für eine gute Durchblutung des Gehirns
- Verbessert die geistigen Fähigkeiten.
- Schutz und Vorbeugung des Herz-Kreislauf-Systems
- Hält gesunde Cholesterin- und Triglyceridspiegel aufrecht
- Voraussetzung für eine gesunde Gewichtsabnahme
- Unterstützt die optimale Funktion des Gehirns und der Netzhaut des Auges
- Schutz vor Sehverlust – eine ausreichende DHA-Zufuhr schützt vor altersbedingtem Sehverlust.
- Entzündungshemmende Wirkung, insbesondere bei arthritischen Gelenkschmerzen
- Vorteile für Multiple-Sklerose-Patienten.


Inhalt in 1 Kapsel:

Omega-3-Säuren - 370 mg
aus denen
Eicosapentaensäure /EPA/ - 180 mg
Docosahexaensäure /DHA/ - 120 mg

Gesamtfett - Fischöl - 1 g
Gesättigtes Fett - 0 g
Ungesättigtes Fett - 1 g
DL - Alpha-Tocopherol (Vitamin E) - 4,5 mg
Energiewert kcal - 10
Kalorien aus Fett - 10

Weitere Inhaltsstoffe: Gelatine, Glycerin, gereinigtes Wasser /Kapsel/.


Verwendungsmethode:

1-2 Kapseln täglich während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit.


Verpackung: 30 Kapseln x 1000 mg